Anschrift
Turniergasse 16, 99084 Erfurt
E-Mail
info@frankgeyer.de
Geburtsdatum, -Ort
20.06.1986, Suhl
Seit 11.2023: Senior IT-Projektleiter
TEAG Thüringer Energie AG
11.2021 - 10.2023: Koordinator "Digitale Transformation in der Hochschulverwaltung"
Fachhochschule Erfurt
05.2021 - 09.2021: Vertretungsprofessur Web Engineering
Fachhochschule Erfurt
05.2020 - 04.2021: Projektleiter Software
QUNDIS GmbH Erfurt
10.2019 - 04.2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Softwaretechnik der Friedrich-Schiller-Universität Jena
01.2017 - 09.2019: Produktmanager
IBYKUS AG für Informationstechnologie Erfurt
02.2013 - 09.2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme und Lehrstuhl für Softwaretechnik der Friedrich-Schiller-Universität Jena
08.2009 - 06.2013: Entwicklungsleiter
BauNatura Handels GmbH Erfurt
10.2014 - 02.2017: Promotionsstudium
Friedrich-Schiller-Universität Jena
09.2010 - 01.2013: Master Angewandte Informatik
Fachhochschule Erfurt
04.2008 - 08.2010: Bachelor Angewandte Informatik
Fachhochschule Erfurt
10.2004 - 03.2008: Studium der Medientechnologie
Technische Universität Ilmenau
1992 - 2004: Schulausbildung
v.A. Gymnasium „Georg Ernst“ Schleusingen
Bill Schirrmeister, Frank Geyer, Steffen Späthe
Simulation and benchmarking of IoT device usage scenarios on standard hardware using Zephyr and Qemu
Ninth International Conference on Smart Cities, Systems, Devices and Technologies (SMART), 2020
http://www.thinkmind.org/articles/smart_2020_1_20_40016.pdf
Frank Geyer
Nutzung von Daten aus sozialen Netzwerken im Umfeld der zivilen Sicherheit.
FIfF-Kommunikation 1/2018 „Trust“, ISSN: 0938-3476, 2018
https://tinyurl.com/yc4blenm
Frank Geyer
Ein Framework für den teilautomatisierten Verifikations- und Integrationsprozess für Daten aus sozialen Netzwerken im Umfeld der zivilen Sicherheit.
urn:nbn:de:gbv:27-dbt-20170314-1118271, 2017
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:27-dbt-20170314-1118271
Frank Geyer, Wilhelm Rossak
Konzeptuelle und logische Prozessmodellierung für die Verifikation von Daten aus Sozialen Medien im Umfeld der zivilen Sicherheit.
Jenaer Schriften zur Informatik, Math/Inf/01/2016, 2016
Douglas W. Cunningham et. al.
Social Media im Krisen- und Katastrophenmanagement - Ein Überblick.
GI Edition Proceedings Band 246, 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik - INFORMATIK 2015, Köllen Verlage Berlin, ISBN: 978-3885796404, 2015
https://tinyurl.com/y8fjo27w
Volkmar Schau, Frank Geyer, Wilhelm Rossak
Best Practices - Anforderungen im Einsatz an kleine und im Feld bedienbare Systeme.
11. Fachgespräch Ortsbezogene Anwendungen und Dienste (LBAS), Logos Verlag Berlin, ISBN: 3832538135, 2014
https://tinyurl.com/y94u2aq6
Johannes Kretzschmar, Frank Geyer, Steffen Späthe
Organisation und Verarbeitung von Realzeit-Telematikdaten im Anwendungsbereich elektrifizierter Nutzfahrzeuge.
11. Fachgespräch Ortsbezogene Anwendungen und Dienste (LBAS), Logos Verlag Berlin, ISBN: 3832538135, 2014
https://tinyurl.com/y94u2aq6
Johannes Kretzschmar, Frank Geyer, Steffen Späthe, Wilhelm Rossak
eTelematik: Prognose und Ausführungsüberwachung elektrifizierter kommunaler Nutzfahrzeuge.
10. GI/KuVS-Fachgespräch „Ortsbezogene Anwendungen und Dienste“ Jena, 2013
Ines Rossak, Thomas Filbry, Frank Geyer, Sebastian Renker, Stefan Skouti.
Datenintegration - Integrationsansätze, Beispielszenarien. Talend Open Studio.
Carl Hanser Verlag, ISBN: 344643221, 2013
https://tinyurl.com/ycu8ou4r
SS 2021
Softwaretechnik 2
Fachhochschule Erfurt (Vertretungsprofessur)
SS 2021
Web-Aufbau
Fachhochschule Erfurt (Vertretungsprofessur)
SS 2018
Informations- und Softwaresysteme (ISYS)
Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrauftrag)
SS 2018
Nichtrelationale Datenbanken (NoSQL)
Fachhochschule Erfurt (Lehrauftrag)
WS 2016/2017
Datenbanken I
Fachhochschule Erfurt (Lehrauftrag)
SS 2015 - SS 2016
Software-Entwicklungsprojekt (SWEP)
Friedrich-Schiller-Universität Jena
WS 2015/2016
Datenbanken und Informationssysteme (DBIS)
Friedrich-Schiller-Universität Jena
WS 2014/2015 - WS 2015/2016
Dynamische Webprogrammierung (HTML und PHP)
Fachhochschule Erfurt (Lehrauftrag)
Frank Geyer, Nick Leithold, Sebsatian Scharf, Volkmar Schau, Mathias Spitzer
Gründungswettbewerb „IKT Innovativ“ 2014
Preis und Sonderpreis „Smart Data“ für Gründungsvorhaben „unired“
https://youtu.be/EK1H78rgAFc
Volkmar Schau, Frank Geyer, Nick Leithold, Sebastian Scharf
Thüringer Strategiewettbewerb für innovative Gründungen 2013
Preis für Gründungsvorhaben „unired“
https://tinyurl.com/y4gvxgc9
Volkmar Schau, Frank Geyer, Sebastian Scharf, Marcus Wolf
Gründer- und Innovationstag Jena 2012
Jurypreis und Publikumspreis „Elevator Pitch“ für Gründungsidee „unired“
https://idw-online.de/en/news506921